Hochzeitsbegleitung
Für Hochzeiten biete ich die Begleitung im fotodokumentarischen Stil an. Das heißt, dass ich die schönen Momente eures Festes einfange, ohne diese künstlich in Szene zu setzen.
Ich habe mich für diesen Stil entschieden, da mir in allen fotografischen Gebieten die Authentizität wichtig ist. Ich versuche Menschen und Momente so einzufangen wie sie sind. Einfach echt.
Einige Auszüge meines Portfolios findest du in der Galerie.
Was biete ich euch an, wenn ihr eine Hochzeitsbegleitung bei mir bucht:
-Persönliches Vorgespräch (vorab und unverbindlich)
Mir ist es wichtig, dass wir uns gut verstehen und ihr mir auch guten Gewissens euer Vertrauen schenken könnt. Deshalb finde ich ein persönliches Vorgespräch immer sehr gut. Hier können wir viel besser schauen, ob eure Wünsche und Vorstellungen zu meiner fotografischen Art passen.
-Probeshooting
Wir können uns vor der Hochzeit gerne auf ein kostenloses Probeshooting verabreden. Das hat den Vorteil, dass wir schon mal zusammengearbeitet haben, ihr somit auch wisst wie ich arbeite. Zusätzlich können wir auch vorab schon mal ein paar Moods für die Bearbeitung der Bilder im Nachhinein abstimmen.
-Fotos für euch
Aufgrund des ungestellten Stils in der Fotografie, mache ich an so einem Tag sehr viele Bilder. Damit möchte ich sicherstellen, jeden Moment perfekt eingefangen zu haben.
Um euch die Auswahl am Ende etwas einfacher zu machen, werde ich eine Vor-Selektion durchführen. Im Rahmen dieser Selektion werde ich bereits mögliche Moods für die Bilder erstellen, anpassen und mit euch absprechen. Diese Art der Selektion hat für euch den Vorteil, dass es am Ende viele Bilder für euch gibt, die bereits farblich abgestimmt sind. Bei einer Hochzeitsfeier von ca. 8 Stunden, können das bis zu 600 Bilder sein.
Aus diesen Bildern könnt ihr euch dann eure Lieblinge aussuchen, bis zu 100 Stück. Diese werde ich dann auch im Detail und noch feiner ausarbeiten, dazu zählen z.B. Hautkorrekturen, leichte Hintergrundbereinigungen etc. .
Wichtig hierbei: Ich mache keine Retusche, wie etwa Bodyforming. Sollte es Bilder geben, bei denen ihr euch das aber wünscht, so arbeite ich mit einer professionellen Retuscheurin zusammen. Das kostet je nach Umfang der Bearbeitung zwischen 20eur und 30eur je Bild.
Preise Hochzeitsbegleitung
Wir können uns gerne zu einem kostenlosen und unverbindlichen Vorgespräch treffen und eure Wünsche und Ideen austauschen. Danach könnt ihr ganz in Ruhe entscheiden, ob ich als Fotograf in eure Vorstellung passe und ihr meinen Service in Anspruch nehmen möchtet.
Die Stundenpreise orientieren sich nach der Buchungszeit die wir vor der Hochzeit festlegen.
Bis 3 Stunden: 700,00€
Bis 6 Stunden: 1280,00€
Bis 8 Stunden: 1550,00€
Bis 10 Stunden: 1850,00€
Jede weitere Stunde über die 10. hinaus: 150,00eur
Bei Buchung meiner Dienste sind 50% als Anzahlung und zur Fixierung des Termines fällig, der Restbetrag mit Abschluss der fotografischen Begleitung.
Bei voller Vorauszahlung gewähre einen Rabatt i.H.v. 3% auf den Gesamt Nettopreis.
Ab 40km Anfahrt wird jeder KM mit 0,40€ berechnet.
Zusätzliche
Services
-Drohnenfotografie / Videografie
Auf Wunsch und wenn die Gegebenheiten an der Location es zulassen bringe ich auch gerne meine Drohne mit. Hierfür ist eine Pauschale i.H.v. 275,00eur zu zahlen. Diese deckt u.a. die Gebühren für Genehmigungen, Versicherung und sonstige flugrelevante Recherche ab. Ich mache gerne Fotos und Videoszenen.
Videoschnitt ist in dieser Pauschale nicht inklusive.
Die Pauschale ist nicht erstattbar, wenn die Wetterbedingungen oder sonstige Einflüsse auf die ich keinen Einfluss habe einen Drohneneinsatz kurzfristig verhindern.
-Digitalkameras
Ich kann gerne ein paar kleine "Haushaltsübliche" Digitalkameras mitbringen. Mit diesen können eure Gäste den Abend aus ihren eigenen, vielfältigen Perspektiven festhalten. Die besten Bilder aus den Kameras werde ich im Nachhinein der Sammlung hinzufügen.
Die Kameras können während meiner Begleitung verteilt werden und nach Absprache auch nach meiner Anwesenheit verbleiben.
3 Kameras: 190,00eur
6 Kameras: 300,00eur
-Sofortbildkamera
Eine Sofortbildkamera kann ich auf Wunsch gerne mitbringen. Hierdurch können eure Gäste direkt ein Andenken von eurer schönen Feier in die Hand bekommen.
50 Bilder: 195,00eur
70 Bilder 255,00eur
100 Bilder: 345,00eur
150 Bilder: 460,00eur
200 Bilder: 600,00eur

Preistransparenz
Viele Fotografen, auch ich, sehen sich mit dem Vorwurf konfrontiert dass die Preise einer Hochzeitsbegleitung zu teuer seien. Deshalb habe ich mich dazu entschieden meine Kalkulation etwas zu erörtern.
Anhand des Preises einer 6 Stunden Begleitung.
Hier ergibt sich auf den ersten Blick ein Stundensatz von rund 210eur. Was am Ende netto für mich ca. 47eur ergibt.
Das Wichtigste zuerst:
6 Stunden Begleitung sind bei mir am Ende mindestens 18 Stunden Arbeit. Mit Vor- und Nachbereitung.
Wie kommt das?
An so einem Tag mache ich ca. 8000 Fotos. Das muss zunächst gesichert, sortiert und kategorisiert werden. Darauf folgen mindestens 2 weitere Sortierungsrunden. So dass nur noch das Beste vom Besten übrig bleibt. Dann der Upload ins Bearbeitungsprogramm. Danach konzeptioniere ich die Farb- und Belichtungseinstellungen. Von Set zu Set, von Moment zu Moment. In Absprache und Feedbackrunden mit euch. Dann bekommt ihr Online-Alben. Ihr macht eure finale Auswahl. Diese wird dann im Detail bearbeitet. Bis ihr 100% glücklich seid.
Wenn das dann erledigt ist, erfolgt der nächste Upload ins Album für alle Gäste.
Somit ergibt sich hierdurch ein Stundensatz von rund 70eur.
Auch sind die Fixkosten für professionelle Anwendungen immens:
Software 1200eur pro Jahr
Versicherungen 500eur pro Jahr.
Internetseite 400eur pro Jahr.
Das muss durch die Einnahmen abgedeckt werden. Kalkulatorisch ca. 5eur je Stunde.
Somit bleiben noch 65eur brutto.
Bei 6 Stunden verschleiße ich rechnerisch 1/50 der angegebenen Lebensdauer (Auslösungen) meiner Kamera, also 50eur.
Ergibt nochmal Kosten von 8eur je Stunde.
So lande ich dann bei 57eur brutto.
Davon führe ich noch 19% Umsatzsteuer ab.
So bleiben dann Netto 48eur.
Also gar nicht mehr so viel. Einiges ist hier noch nicht berücksichtigt. Werbung, Steuerberater, Handwerkskammer zum Beispiel.
Weiterhin soll ja auch etwas Spielraum bleiben für Ersatz- und Neubeschaffung, technische Entwicklung etc. etc.
Mir geht es hierbei nicht ums "Jammern". Ich möchte euch lediglich die Gelegenheit geben meine Preisstruktur zu verstehen. Auch die, vieler anderer Fotografen bei denen es ähnlich ist.
Vielen Dank für eure Zeit und euer Interesse :)